Ob jung, ob alt, bei jedem kann zum Beispiel durch einen Unfall, eine Blind-darmentzündung, eine Magen-Darm-Infektion oder einen Herzinfarkt ein stationärer Krankenhausaufenthalt notwendig sein. Als Kassenpatient stehen Ihnen nur die Standardleistungen zu, die von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden. Damit dürfen Sie weder die Klinik noch den behandelnden Arzt frei wählen. Und werden in der Regel in einem Mehrbettzimmer untergebracht. Wer Leistungen in Anspruch nehmen möchte, die über den gesetzlichen Rahmen hinausgehen, muss dafür tief in die eigene Tasche greifen und das kann dies mitunter unbezahlbar werden. Mit dem Abschluss einer privaten stationären Kranken-Zusatzversicherung können Sie die Leistungen Ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen und sich eine optimale medizinische Versorgung sichern, die sonst nur Privatpatienten bekommen.
Wenn Sie die private Krankenhauszusatzversicherung möglichst früh abschließen, für sich bzw. für Ihre Kinder, dann sparen Sie sogar Geld. Denn je jünger die versicherte Person ist, desto günstiger wird der Beitrag.